Unsere Obedience Prüfung vom 25. Mai 2025

Am Sonntag, den 25. Mai 2025, richtete die HAG Wolnzach e.V. ihre diesjährige Obedience-Prüfung auf dem Vereinsgelände aus. Trotz anhaltenden Regens über den gesamten Tag hinweg fanden sich 14 motivierte Starterinnen und Starter ein, die in den Klassen Beginner bis Klasse 3, der Seniorenklasse sowie in der Begleithundeprüfung antraten. Die Stimmung blieb trotz des Wetters durchweg positiv.


Die Bewertungen lagen in den erfahrenen Händen von Leistungsrichterin Christina Rümmer, die mit viel Feingefühl und einem fairen Blick die Leistungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer beurteilte. Für einen reibungslosen Ablauf sorgten unsere beiden engagierten Stewards: Franziska Jeude führte souverän durch die Beginner-Klasse und der Klasse 3. Anja Hartmann übernahm ebenso umsichtig die Klassen 1, 2 und Senioren. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle Helferinnen und Helfer, die bei Wind und Wetter mit Herz und Engagement zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen – sei es am
Richtertisch, in der Meldestelle, bei der Versorgung oder rund um den Ring.


Aus sportlicher Sicht brachte die Prüfung einige schöne Highlights hervor. Besonders erfreulich waren die Ergebnisse in der Klasse Beginner: Stephanie Ollmann mit ihrer Golden Retriever-Hündin Jazz erreichte ein hervorragendes Vorzüglich mit 272,5 Punkten. Auch unsere Vereinskollegin Heidi Heigl überzeugte mit ihrem Australian Shepherd Timmi und wurde mit ebenfalls einem Vorzüglich (270,5 Punkte) belohnt. Ein toller Erfolg für beide Teams, der zeigt, wie sehr sich kontinuierliches Training auszahlt. In Klasse 1 ging Dorothea Stelter für die HAG Wolnzach an den Start und präsentierte ihrer Pudelhündin Diana mit
viel Ruhe und Harmonie – eine rundum gelungene Vorstellung. In Klasse 2 stellte sich Franziska Jeude mit ihrem Nova Scotia Duck Tolling Retriever „Active Asics First Chase“ den anspruchsvollen Aufgaben. Trotz kleinerer Schwierigkeiten bei einigen Übungen zeigte das Team starke Elemente und wertvolle Trainingsfortschritte, auf die sich weiter aufbauen lässt.
Besonders gefreut hat uns auch der Start von Dorothea Stelter in der
Seniorenklasse mit ihrer Hündin Bella. Die beiden wurden mit einem wohlverdienten Vorzüglich bewertet, ein schöner Beleg für d das eingespielte Team.


Wir gratulieren allen Starterinnen und Startern herzlich zu ihren Leistungen. Ganz besonders stolz sind wir auf unsere Vereinsmitglieder Stephanie Ollmann, Franziska Jeude, Dorothea Stelter und Heidi Heigl, die nicht nur sportlich, sondern auch durch ihre tatkräftige Unterstützung im Orga-Team zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Trotz der herausfordernden Wetterbedingungen blicken wir auf einen rundum gelungenen Tag zurück, der gezeigt hat, dass im Obedience nicht nur Präzision zählt, sondern vor allem Teamarbeit, Vertrauen und die Freude an der gemeinsamen Herausforderung. Wir freuen uns schon
jetzt auf die nächste Prüfung – dann hoffentlich mit ein paar Sonnenstrahlen mehr.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert